Newsletter April - Juni 2013
Liebe „Pfotenparadies-gesucht“ Freunde! Wir möchten Sie hier in einer kurzen Zusammenfassung über unsere Arbeit in den letzten 3 Monaten informieren: Unsere wichtigste Aktivität, die Kastration. In den Monaten April, Mai und Juni konnten wir insgesamt 67 Katzen einfangen und kastrieren lassen, davon 45 Weibchen und 22 Kater. Zum größten Teil handelte es sich bei diesen Tieren um Straßenkatzen aus den Orten Marina di San Nicola, Ladispoli und Cerveteri. Wir haben damit unseren Rekord vom letzten Quartal um 30 Katzen überboten, 30 x weniger Leid, das ist der HIT! Es baten uns jedoch auch Privatleute um Hilfe. Die Finanzkrise in Italien wird immer deutlicher bemerkbar und die Tiere bekommen dies als erstes zu spüren. Deshalb helfen wir auch Leuten, die uns darum bitten ihre eigenen Tiere kastrieren zu lassen. Wir haben im April mit Freude und Stolz unsere 300ste Kastration mit Torre Argentina gefeiert! Wir bedanken uns für eine Spende der Tierhilfe Süden direkt an Torre Argentina zur Verwendung für Kastrationen. In diesem Zusammenhang erinnern wir nochmal an die großartige Aktion des englischen Tierschutzvereins A.I.S.P.A. A.I.S.P.A. sponsort im Jahr 2013 den ital. Tierschutz. Spenden ab € 250 mit dem Verwendungszweck Torre Argentina Kastrationen, welche direkt an A.I.S.P.A. gehen werden in doppelter Hoehe an Torre ueberwiesen. Dies haben wir mit der Spende der Tierhilfe Süden gemacht - somit konnte ein toller Beítrag geleistet werden! Herzlichen Dank auch an unsere Spender Monika und Claudio aus der Schweiz, die diesem Aufruf gleich nachgekommen sind und direkt an A.I.S.P.A. überwiesen haben. Wir wollen demnächst einen Spendenaufruf starten und sehen, ob wir nochmal € 250 sammeln können, um somit Torre mit weiteren € 500 für Kastrationen unterstützen zu können. *** Wir erinnern und freuen uns über einige tolle Vermittlungen. Hier ein paar wunderbare Eindrücke! Abfahrt in Rom Abfahrt Roma, Brunello, Lupollo & Fausto fahren los Fausto mit Conny, Andrea & Sergio Unsere Valentina mit Amy, sie war bei ihr zur Pflege Conny & Amy am Flughafen in Roma die schöne Minù hier mit Torben links im Bild Conny mit Daniele & Lupollo, rechts Daniele mit seinem Schützliing Fausto beim Abschied Ankunft in München Anmerkung von Annette: Der Moment, wenn unsere Tiere an ihre neuen Besitzer übergeben werden ist immer sehr emotional. Die Freude zu sehen, mit welcher die neuen Herrchen ihre neuen Familienmitglieder in Empfang nehmen bedeutet sehr viel und zeigt mir immer aufs Neue, daß es trotz allem Elend Menschen gibt, die etwas bewegen. Auch wenn wir im Vergleich nur wenigen Samtpfoten helfen können, für jedes einzelne Tier ändert sich seine Welt zum Positiven. Alice' erste Begegnung mit Fausto Alice, Annette & Fausto Melanie freut sich auf Brunello Brunello heute bei seinem neuen Spielgefährten Willi Lupollo & Ingrid Lupollo ist angekommen... Amys erster Kontakt zum neuen Spielgefährten die neue Familie, Lisa, Rosa & Sandra Gleich zusammen alle Spielzeuge entdeckt! *** Wir hatten mehrere Notfälle. Einen Strassenkater haben wir mit einem halb abgerissenen Ohr von der Strasse geholt und operieren lassen. Eine Katze mit einer schlimmen Augen- und Ohrenentzündung und zudem trächtig, konnten wir einfangen, kastrieren und behandeln lassen. Einen weiteren kranken Kater, er war nur noch Haut und Knochen, haben wir ebenfalls zum Tierarzt gebracht, er wurde FIV und FELV positiv getestet, wir konnten ihn nur noch erlösen lassen. Mitte April wurde eine junge Hundemutter mit ihren 8 Neugeborenen Babys neben einem Mülltonne in einem Karton entsorgt. Die kleine Familie hatte Glück im Unglück, eine tierliebe Frau hat sie gefunden und spontan mit nach Hause genommen. Sie hat zugesagt, die Hunde-Familie zu versorgen, bis ein Zuhause für alle gefunden wird. Wir haben einen Spendenaufruf gestartet auf den sehr viele von Euch /Ihnen reagiert haben. Herzlos... 8 Welpen und die Mutter Petra & die großartige Helferin mit der Futterspende für die Familie Wir moechten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für alle Spenden bedanken. Sieben Pakete Welpenfutter von Zooplus sind bei uns eingetroffen und wir konnten somit ganz toll beisteuern, dass diese Familie bestens versorgt werden konnte. Nach aktuellem Stand konnten sechs der Welpen bereits eine eigene Familie finden, zwei Buben sind noch auf der Suche....und natürlich auch die Mutter der Kleinen! Nicht nur für die Hundefamilie kamen Futterspenden bei uns an, - auch an unsere Strassenkatzen haben Sie gedacht - ganz, ganz lieben Dank für alles! Nur durch Ihre Unterstützung können wir hier soviel bewirken! *** Ganz besonders gefreut haben wir uns über unsere 4. Patenschaft im Tierheim Furbara. Andrea und Lars hatten uns und das Tierheim im März besucht. Wieder Zuhause haben sich die beiden entschieden für den scheuen und zurückhaltenden schwarzen Rüden Micky die Patenschaft zu übernehmen,- vielen vielen Dank, auch im Namen des Tierheims und dessen Leiterin Rita! *** Und hier unser schlimmstes Thema - die gefürchtete Kätzchenschwemme..... dieses Jahr ein paar Wochen verspätet, wohl wegen dem schlechten Wetter, aber dafür um so gewaltiger. Man hat uns innerhalb von 2 Wochen über 60 Katzenbabys gemeldet, die dringend zu vermitteln wären. Wir können hier nur bedingt eingreifen und helfen, indem wir die Katzenmütter einfangen und kastrieren lassen, aber wir können leider nicht viel für deren Junge tun. Nur hin und wieder gelingt es uns hier vor Ort das eine oder andere Kätzchen in wirklich gute Haende zu vermitteln. Valentina und wir haben in den vergangenen Wochen schon ueber 20 Katzenkinder bei uns aufgenommen, mehr geht aus Platzgründen nicht - und auch finanziell sind Grenzen gesetzt. Ettore - 2 Tage alt und mit der Hand aufgezogen Ettore -im Mai Ettore - im April - Milchspritze Davide - Elena - Ettore Ettore & Spartaco Ettore & SPartaco im Mai Spartaco, Mai Spartaco Elsa Wir nehmen nur Notfälle bei uns auf - Findlinge, die ohne Mutter irgendwo gefunden werden, wie z.B. auch unser blindes Trio, für das Sie uns so toll unterstützt haben. Valentina mit Sergio und den 3 schwarzen Kätzchen, Augen großtenteils ausgelaufen... ... ihr Zustand ist sichtbar besser! Ein Kleines bleibt blind und Valentina behält es. Für die beiden halbblinden Geschwisterchen suchen wir noch ein gemeinsames Körbchen... Wir erinnern uns mit Grauen an unsere ausgesetzten Geschwisterchen Ellen, Alice und Ninì. Man hatte sie uns in einem Karton neben die Futterstelle der Strassenkatzen gestellt. Alle drei sind an Katzenseuche erkrankt und erbärmlich gestorben. Zu früh hat man sie von der Mutter getrennt, durch den Stress wurde ihr Immunsystem geschwächt und konnte sich nicht gegen diesen Virus wehren, wir mussten mehr oder weniger tatenlos zusehen, wie eines nach dem anderen starb. Trauer und Wut stacheln uns nur noch mehr dazu an, Katzen einzufangen und kastrieren zu lassen, um so ungewollten Nachwuchs zu verhindern. *** Der Monat Juni hatte brachte uns jedoch auch POSITIVES! Zwei spontane Besuche haben uns überrascht und sehr gefreut. Der erste Besuch waren Steffi und Floh aus München, unsere allerersten Paten des Tierheims Furbara. Sie waren im Mai in der Toskana im Urlaub und haben spontan entschieden an einem Tag die 2 Stunden Fahrt auf sich zu nehmen und zu uns zu kommen. Wir hatten uns im Tierheim verabredet und Steffi und Floh konnten ihre Patenhündin Gea persönlich kennenlernen....das war übrigens auch für uns ein sehr schönes Erlebnis. Danke Steffi und Floh - auch für das mitgebrachte Futter!!! Eine Woche spaeter kamen dann unsere "Alten Bekannten" aus Lichte bereits zum zweiten mal zu uns und ins Tierheim. Sie erinnern sich sicher an Peggy und Sissy, die bereits fünf Hunde aus dem Tierheim Furbara herausgeholt haben. Weitere drei sind in Vorbereitung - was leider wegen der hiesigen Vorschriften sehr zeitaufwendig ist. So haben wir es leider nicht geschafft, die Hunde Peperina, Tangona und Mouse rechtzeitig reisefertig zu haben. Wir werden im Sommer versuchen die Hunde nach Deutschland zu bringen, eventuell mit Hilfe einer Mitfahrgelegenheit. Peggy und Sissy kamen jedoch trotzdem für zwei Tage nach Furbara. Sie haben auch diesmal wieder ein Auto voll mit Futterspenden mitgebracht, sowohl für das Tierheim als auch für unsere Strassenkinder. Peggy und Sissy haben bei ihrem 2-tägigen Aufenthalt Rita im Tierheim bei den täglichen Arbeiten unterstützt - einfach nur vorbildlich, herzlichen Dank Euch beiden! *** So sagen wir auch diesmal wieder "Mille Grazie" an Sie alle und natürlich auch an die Tierhilfe Süden und Torre Argentina in Rom für die großartige Hilfe! Vielen Dank für jede Art von Unterstützung -auch für die Moralische! Unsere Arbeit vor Ort ist manchmal sehr schwer zu verdauen - und ohne Ihre Hilfe und Ihre lieben Worte, die uns Mut machen, wäre Vieles nicht möglich. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön für Ihre Einkäufe bei Zooplus über unsere Homepage. Es kamen auch hier wieder fast € 100,-- fuer unsere Strassenkinder zusammen und wir konnten davon 4 Säcke Trockenfutter kaufen! Wir sind auch auf Facebook zu finden - sowohl als "Pfotenparadies-gesucht" als auch unter Annette Thuma und Petra Gilgert. Viele Grüße! Petra und Sergio in Rom & Annette in München