Newsletter Quartal 3
Liebe „Pfotenparadies-gesucht“ Freunde! Schon wieder ist ein Vierteljahr vergangen und wir haben jede Menge zu berichten. Für diejenigen unter Ihnen /Euch, die auch unter der Zeit unsere "Aktuelles“ verfolgen ist es einfach nur eine Auffrischung, für alle anderen soll dies ein kleiner Überblick über unsere Arbeit hier vor Ort sein. Beginnen möchte ich mit unserem Hauptanliegen – der Kastration der Straßenkatzen! Hier ein paar Zahlen: In den Monaten Juli, August und September konnten wir insgesamt 31 Straßenkatzen einfangen und kastrieren lassen, davon waren 28 weibliche Katzen und 3 Kater. Im Zusammenhang mit den Kastrationen kommen wir gleich auf Torre Argentina zu sprechen. Wie Sie vielleicht wissen, konnten wir bisher jeden Sonntag 2 bis 3 Katzen zu Torre Argentina zur Kastration bringen. Im August standen wir plötzlich vor verschlossenen Türen. Grund ist ein langjähriger Versuch der „Soprintendenza Belli Arti (Archäologen)“ die Organisation samt Katzen von dort zu vertreiben. Nach wie vor gibt es keine nennenswerten Neuigkeiten. Die Tore wurden für Besucher und uns „Gattare“ geschlossen. Es dürfen keine neuen Katzen aufgenommen werden und es können auch keine Katzen vorübergehend zur Kastration dort untergebracht werden. Das ist ein schwerer Schlag und Rückschritt im römischen Tierschutz. Im Moment bekomme ich von Torre Argentina noch Gutscheine, mit denen können wir die Katzen auf Kosten von Torre A. direkt bei deren Tierarzt Dott. Stefano Baldi kastrieren lassen. Für uns ist damit der Aufwand erheblich größer und schwieriger geworden. Die Katzen können bei Dott. Baldi von Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr abgegeben werden. D.h. ich muss einmal die Woche das Auto Sergio überlassen, dass er die Katzen bringen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass wir die Katzen bereits am nächsten Tag abholen müssen. Weibliche Katzen müssen aber nach der OP mindestens 2 Nächte noch eingesperrt bleiben – bisher hatte das Daniele bei Torre Argentina für uns gemacht. Jetzt bringen wir die Katzen in der von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Holzhütte unter. Das bedeutet aber auch, dass Sergio zweimal täglich dort hinfahren muss, um das Katzenklo zu säubern und um die Tiere zu füttern. Ein hoher Zeitaufwand für uns. Torre Argentina hat einen Anwalt eingeschaltet, derzeit prüft er alle Unterlagen und wir alle hoffen noch immer, dass es einen guten Ausgang geben wird. In diesem Sommer haben wir insgesamt 21 kleine Kätzchen bei uns aufgenommen. Alles Findlinge oder ausgesetzt. Einige konnten wir in unserer Umgebung vermitteln, sechs leben derzeit noch immer bei uns – zu unseren 10 eigenen Katzen dazu! Diese Kleinen suchen noch dringend ein Daheim, damit wir wieder Platz für neue Schützlinge haben. Belle & Sebastien Giudi Dino Vier der Kleinen durften Ende September mit uns nach Deutschland kommen und haben allesamt ein tolles Zuhause gefunden. Brigitte E. und ihre Familie nahmen unsere kleine Dina zu sich nach München. Dina kam aus dem Wurf von drei Wildkätzchen und ist nun sehr zutraulich. Captain Jack „Giacomo“, der einäugige Kleine hat seinen Korb bei Annette gefunden. Er wurde in einer Katzenkolonie ausgesetzt und hat vermutlich durch Katzenschnupfen ein Auge verloren. Jetzt hält er Stellina und Soraya auf Trab, beide ebenfalls aus unserem Pfotenparadies. Leider hatten wir auch wieder Notfälle. Die zwei schlimmsten Fälle waren im August die kleine Eleonora. Nach ca. 14 Tagen intensiver Behandlung beim Tierarzt haben wir sie nach Hause geholt. Ihre körperlichen Wunden verheilen langsam, auch das Auge sieht fast normal aus, aber ihre seelischen Wunden wird sie sicher noch lange haben. Sie ist sehr ängstlich und traumatisiert, sodass wir für sie dringend ein ruhiges Zuhause, ohne Kinder und reine Wohnungshaltung suchen. Der zweite schlimme Vorfall war Anfang September, als wir geholt wurden weil eine Katze angefahren worden war. Niemand brachte das arme Tier zum Tierarzt, keiner fühlte sich zuständig. Wir möchten an dieser Stelle anfügen, daß es die erste Katze der Besitzerin war und es ihre Entscheidung war das Tier in dem hohen Alter noch weiter behandeln zu lassen. Sie hatte die Katze die ganzen 19 Jahre lang und ein Abschied fiel ihr sehr schwer… Zum Glück gibt es zwischendurch auch immer mal wieder etwas Schönes zu berichten! Am 25.09.2012 kamen zwei couragierte junge Frauen aus Lichte zu uns nach San Nicola. Sie hatten sich von unserer Homepage zwei Hunde aus unserem Tierheim in Furbara ausgesucht. Die beiden legten in 2 Tagen fast 3000 km zurück um Carlotta (7 Jahre, im Tierheim seit sie 8 Monate alt ist) und Pisitllo (2 Jahre, der aus schlechter Haltung gerettet worden war) abzuholen und mit nach Lichte in ihr neues Zuhause zu nehmen. Zudem kamen die beiden mit einem Wagen voller Futterspenden für unsere Strassenkatzen und Hundefutter für Rita im Tierheim. Nochmals ganz ganz lieben Dank für alles an Peggy R. Sissi K. Ihr seid echt SPITZE!!! Wir möchten auch nicht vergessen hiermit nochmals allen Spendern, Flugpaten und Pflegeplätzen zu danken – ohne Sie /Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich! Bitte bestellen Sie auch weiterhin Ihre eigenen Zooplus Einkäufe für Ihre Fellnase über unsere Homepage – für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten, aber wir bekommen einen kleinen Anteil. In diesem Vierteljahr waren dies erstmals knapp über € 100,00 – das sind für unsere Strassenkatzen vier oder fünf Säcke Trockenfutter!!!! Herzlichen Dank auch dafür! Unser Schlusswort gehört Lisa Brack und der Erinnerung an Ihren Lebensgefährten Markus Gebhardt Annettes Bericht: Mitte August lernte ich auf unserem Reiterstammtisch Lisa Brack kennen. Ich erzählte über die Arbeit unseres Teams „Pfotenparadies-gesucht“ Petra & Sergio in Italien, Torre Argentina und meine administrativen Aufgaben in München. Auch Lisa und ihr Partner Markus hatten zwei Katzen, so führten wir eine angeregte Unterhaltung über die Samtpfoten. Ende August erhielt ich dann den bestürzenden Anruf einer Freundin aus diesem Kreis, Markus Gebhardt war völlig unerwartet verstorben. Die Freundin sagte mir Lisa hätte sie mit der Bitte kontaktiert an mich heranzutreten, denn sie wollte die Trauergäste bitten, statt Blumen am Grab für unser Pfotenparadies zu spenden. Diese großmütige Einstellung in ihrer Situation berührt uns alle zutiefst und wir danken ihr von ganzen Herzen, an uns gedacht zu haben. Markus haben wir leider nie kennengelernt, er war doch ein besonderer Mensch mit einem großen Herzen für Tiere. Danke Lisa im Namen unseres Teams, Torre Argentina und all den Samtfoten, welchen die Spendengelder zugutekommen… Viele Grüße, Petra & Sergio in Rom, sowie Annette in München Sie finden uns jetzt auch auf Facebook Pfotenparadies-gesucht
Sie hatte sicher einen Unfall mit einem Auto oder Motorrad.
Die Kleine hat einen Schlag auf den Kopf abbekommen und das linke Augenlicht schien komplett verloren.
Sie hatte Hautabschürfungen am ganzen Körper und 42 Grad Fieber.